Sie sind hier:   Home / News / Spenden

Wie erkenne ich seriöse Tiervermittlung?

In der Schweiz macht aktuell unter dem Motto «Augen auf beim Hundekauf» eine Kampagne des Bundes und des Schweizer Tierschutzes auf unseriöse und illegale Praktiken bei der Hundevermittlung, insbesondere auch via Internet, aufmerksam. Themen, die auch in Deutschland und Österreich top-aktuell sind. Es ist aber wichtig zu erwähnen, dass es sehr wohl gute und seriöse Tierschutzorganisationen gibt! Worauf ist zu achten, um diese zu erkennen und was beinhaltet eine seriöse Tiervermittlung und Tierschutzarbeit?

 


Der Schweizer Tierschutz-Verein «Your Heart 4 rescued Dogs» mit eigenem Tierheim in Ungarn betreibt seit Jahren Tierschutz vor Ort in Ungarn und vermittelt Hunde, die dort keine Chance hätten, seriös und gewissenhaft in die Schweiz, nach Österreich und Deutschland. Was macht nun konkret seriöse Tierschutzarbeit aus und wie wird diese durch «Your Heart 4 rescued Dogs» umgesetzt? 

 


Als oberstes Prinzip ist die Hilfe vor Ort anzusehen. «Your Heart 4 rescued Dogs» unterstützt und finanziert wöchentlich Kastrationen von Katzen und Hunden, hilft mit Futterspenden sowie bei der medizinischen Versorgung diverser Tiere, die sonst abgegeben werden müssten. Netzwerke sind natürlich wichtig, und so wird mit seriösen lokalen Tierschützern und Tierheimen zusammen gearbeitet.

 



Ein weiterer zentraler Punkt ist die bestmögliche Vorbereitung der Hunde auf ihr Leben in der Schweiz. Dies geschieht z.B. durch alltagsbezogenes Training, Sozialisierung soweit als möglich, Autotraining und medizinische Vorbereitungen (Impfungen, etc.). «Your Heart 4 rescued Dogs» legt grossen Wert auf seriöse Abklärungen bei der Vermittlung von Hunden. Diese beinhalten diverse Telefongespräche mit Interessenten, eine persönliche Vorkontrolle, falls der Hund auf Pflegestelle in der Schweiz ist, ein Besuch auf der Pflegestelle und wenn es zur Vermittlung kommt, selbstverständlich ein Schutzvertrag. Grossen Wert wird auch auf Transparenz gelegt. Der Charakter des Hundes wird so gut als möglich beschrieben. Die Hunde werden mit einem offiziellen Transportunternehmen und mit einer entsprechenden Handelsbewilligung über das TRACES-System in die Schweiz eingeführt oder von den künftigen Besitzern direkt in Ungarn abgeholt. Ungefähr vier Monate nach der Vermittlung erfolgt eine Nachkontrolle bei den Adoptanten. Wenn es nicht passt oder wenn sich an der Lebenssituation etwas ändert, nimmt der Verein den Hund jederzeit zurück. Dies ist im Schutzvertrag so festgehalten.

 


Unbedingt abzuraten ist von sogenannten «Billigwelpen»; günstige Rassehunde, die über unseriöse, dubiose Kanäle vermittelt werden. Erst kürzlich wurden durch die ungarische Polizei diverse Vermehrer-Stationen geräumt, in welchen die Tiere unter unsagbar schrecklichen Bedingungen leben mussten. Wer einen möglichst billigen Welpen kauft, der unterstützt damit solches Tierelend! Wer hingegen einen Hund über einen seriösen Tierschutzverein wie «Your Heart 4 rescued Dogs» adoptiert, bekommt einen Freund fürs Leben. Hunde besitzen die wunderbare Fähigkeit, im «Hier und Jetzt» zu sein und können auch eine unschöne Vergangenheit hinter sich lassen. «Your Heart 4 rescued Dogs» dankt „SOS Animal’s Care“ herzlich für die grosszügige Unterstützung, welche vollumfänglich in die Tierschutzarbeit vor Ort (Kastrationen, medizinische Hilfe) investiert wird.
Weitere Informationen finden Sie auf www.yourheart4rescueddogs.ch.



Quelle/Bilder: „Your Heart 4 Rescued Dogs“

 

.